5.
Halt: Finanzen - Starenhut-Fall
Edith Crémant: "Dieser Karl Knupper
lässt es sich auch nicht nehmen, die Stadt Saarheim, wo es nur geht, zu
verklagen. Leider hat er auch noch oft genug Erfolg...
Auch
in diesem Fall werden wir uns
einmal mehr mit einer öffentlichen Einrichtung, nämlich der "Starenhut",
beschäftigen müssen. Neben den bereits bekannten Problemen, also wann
eine öffentliche Einrichtung vorliegt und wann eine Gemeinde sich
wirtschaftlich betätigen kann (es geht also einmal mehr um die §§ 19
und 108 ff KSVG), soll nun hier vor allem das Problem der
Gebührenerhebung gezeigt werden. Die Stadt Saarheim kann
selbstverständlich grundsätzlich für zulässig errichtete öffentliche
Einrichtungen eine Benutzungsgebühr gem. § 6 Abs. 1 Satz 1
i. V. m. § 4
Abs. 2 KAG erheben. Allerdings ist diese Gebührenerhebung an einige
bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Diese besonderen Erfordernisse werden
in unserem schönen Fall über die Abwehr von Schädlingsvögeln alle
aufgezeigt. Es wird unterem anderem auch um das Erfordernis der
Bestimmtheit des Gebührentatbestandes und der Gebührenhöhe gehen.
Ich frage mich immer noch: Warum konnte sich der Knupper mit der
Klageerhebung nicht noch einen Tag mehr Zeit lassen, das hätte uns
einiges an Peinlichkeiten erspart. Wenn Sie Genaueres wissen möchten,
dann kommen Sie einfach mit zum Starenhut-Fall."
|
|
1.
Halt: Begrüßung der Teilnehmer zur Führung
Einblick in die kommunalen Aufgaben und
Überblick über den Begriff der kommunalen Selbstverwaltung
2. Halt: Öffentliche Einrichtungen
Saarphrodite-Fall
Räumliche
Differenzen-Fall
Dissonanzen-Fall
Niederschläge-Fall
Hauptsach´gudd
g´rillt-Fall
3. Halt: Subventionen
Ihr-Kinderlein-Kaufet-Fall
Sanitäter-Fall
4. Halt: Wirtschaftliche Betätigung
Gelinkt-Fall
Sauna-Fall
5. Halt: Finanzen
Kinderreitautomat-Fall
Starenhut-Fall
Schlachthof-Fall
6. Halt: Gemeindeorgane und ihre
Zuständigkeiten
Deutsche-Zone-Fall
Zeitfrage-Fall
Fußgängerzone-Fall [1. Teil]
Saarheim-Inform-Fall
Saalbaubau-Fall
Ortsratspolitik-Fall
Wasser-Fall
Dr.
Eisenbart-Fall
Rathausverbot-Fall
7. Halt: Gemeindebedienstete
Rathausbrand-Fall
Verrechnet-Fall
Ungesund-Fall
Märchenstunde-Fall
8. Halt: Satzungen der Gemeinde
Nicht
ohne meine Hose-Fall
Investory-Fall
Satellitenempfangsanlage-Fall
9. Halt: Kommunalaufsicht
Frauenbeauftragte-Fall
Parteilichkeit-Fall
10. Halt: Sonstige Formen der
Rechtskontrolle
Stadtwerkstatt-Fall
Schwein gehabt-Fall
Sanitäter-Fall [2. Frage]
11. Halt:
Kommunalverfassungsbeschwerde
Südumfahrung Saarheim-Fall
12. Verabschiedung
der Teilnehmer
|