Polizeirechtlicher Stadtrundgang
9.
Halt: Verwaltungsvollstreckungsrecht
Be- und Erstattung Schwerpunkt: Bestattungspflicht - Kostenbescheid - zutreffende Höhe der festgesetzten KostenNathalie
Neuschwander: Der Fall bietet die Gelegenheit, sich mit dem Bestattungsrecht zu befassen, wobei besondere Kenntnisse für die Fallbearbeitung natürlich nicht notwendig sind. Bei sorgfältigem Umgang mit dem Sachverhalt und den darin enthaltenen Hinweisen sowie genauer Subsumtion lassen sich auch die Probleme dieses bisweilen eher unbekannten Rechtsgebietes lösen (auch im Examen kann ein Sachverhalt anhand eines Ihnen bis dahin unbekannten Gesetzes oder Rechtsgebietes zu beurteilen sein!), die mit den Problemen des Verwaltungsvollstreckungsrechts vergleichbar sind. Insbesondere die Frage, ob die Kostenfestsetzung der Höhe nach zutreffend ist, beurteilt sich nach im Verwaltungsvollstreckungsrecht vergleichbaren Maßstäben, die Sie bereits im vorangegangenen Fall kennengelernt haben."
Verlaufen? Folgen Sie diesem
Zeichen:
|
Die Polizeimütze zeigt Ihnen, wo Sie sich gerade befinden:
1.
Halt: Begrüßung: Organisation der Polizei - Einheits- und Trennungssystem 2. Halt: Generalklausel - Voraussetzungen Boygroup-Fall Waschanlage-Fall Laserdrome-Fall3. Halt: Generalklausel - Verhältnismäßigkeit und Störerauswahl 4. Halt: Inanspruchnahme des Nichtstörers Kameradschaftsbund Deutsche Eiche-Fall5. Halt: Polizeipflichtigkeit von Hoheitsträgern 6. Halt: Anspruch auf polizeiliches Einschreiten 7. Halt: Standardmaßnahmen und ihr Verhältnis zur Generalklausel Fahrrad weg-Fall8. Halt: Versammlungsrecht Saarheim Alternativ-Fall9. Halt: Verwaltungsvollstreckungsrecht Nächtliche Schlagfertigkeit-Fall Be- und Erstattung-Fall10. Halt: Exkurs: Abschleppfälle 11. Halt: Schadensersatz- und Ausgleichsansprüche Die-Göttin-Fall12. Halt: Polizeiverordnung Ordnungsliebe-Fall13. Halt: Gefahrenabwehr durch Vertrag 14. Halt: Gefahrenabwehr und Staatsrecht Zusammenfassung und Verabschiedung |
Zeichnung: Dr. Satish Sule
© Klaus Grupp (Universität des Saarlandes) und Ulrich Stelkens (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer)
mit freundlicher Unterstützung der jurmatix Legal Intelligence UG (haftungsbeschränkt), Gersheim